Challenger
Kräuterartig
Würzig
Genetischer Ursprung: Züchtung vom Wye College, Zulassung zum Anbau 1972; Abstammung: Enkel der Sorte Northern Brewer, gekreuzt mit einem Peronospora resistenten Stamm; Vetter zur Sorte Target.
Aromabewertung
Aromacharakteristik
Würzig, grüner Tee, Zeder
Agronomische Aspekte
| Anbau | |
|---|---|
| Ertrag (kg/ ha) | 1400 - 1750 |
| Reife | spät |
| Hauptanbauland | Vereinigtes Königreich |
| Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten | |
|---|---|
| Welke | anfällig |
| Peronospora | resistent |
| Echter Mehltau | anfällig |
Inhaltsstoffe
| Bitterstoffe | |
|---|---|
| Alpha-Säuren % | 5,0 - 9,0 |
| Beta-Säuren % | 3,0 - 4,0 |
| Cohumulon % rel. | 27 - 30 |
| Polyphenole | |
|---|---|
| Xanthohumol % | 0,2 - 0,3 |
| Aromastoffe | |
|---|---|
| Gesamtöl (ml/ 100g) | 1,0 - 1,5 |
| Farnesen % rel. vom Gesamtöl | 1,0 - 2,0 |
| Thiol Impact | gering |
Letzte Änderung: 22.07.24