Titan
Würzig
Fruchtig
Kräuterartig
Genetischer Ursprung: Im Jahr 2022 wurde vom Hopfenforschungszentrum in Hüll eine neue Hochalphasorte eingeführt. Diese Sorte wurde durch Kreuzung der Hochalphasorte Polaris entwickelt und hat den gleichen Ernteertrag wie Herkules.
Aromabewertung
Agronomische Aspekte
| Anbau | |
|---|---|
| Ertrag (kg/ ha) | 2500 - 3000 |
| Reife | mittelfrüh bis spät |
| Hauptanbauland | Deutschland |
| Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten | |
|---|---|
| Welke | tolerant |
| Peronospora | tolerant |
| Echter Mehltau | resistent |
Inhaltsstoffe
| Bitterstoffe | |
|---|---|
| Alpha-Säuren % | 16,0 - 20,0 |
| Beta-Säuren % | 4,5 - 5,5 |
| Cohumulon % rel. | 30 - 40 |
| Aromastoffe | |
|---|---|
| Gesamtöl (ml/ 100g) | 2,5 - 3,5 |
| Linalool % rel. vom Gesamtöl | 0,4 - 0,5 |
| Thiol Impact | mittel |
Letzte Änderung: 23.07.24